„Blümleswetter“ war eine hübsche Umschreibung für das die durchwachsene Wetter, mit dem unserer aus Pfalzgrafenweiler empfangen wurden Gäste. Aber bei schönem Wetter kann’s ja jeder…
8 Wanderfreunde und – freundinnen des Schwarzwaldvereins waren aus Pfalzgrafenweiler gekommen, um gemeinsam mit 6 Mitgliedern der OG Talheim des Albvereins auf Tour zu gehen. Treffpunkt war die Bergkirche, wo Albrecht Schumacher zu Beginn eine Kurzfassung der Geschichte der Kirche erzählte. Danach hieß es erst einmal den Kirchkopf hinauf steigen. Oben angekommen, lies zwar der Regen nach, aber mit dem erhofften Blick auf Talheim war es dann nichts. Sowohl Kirchkopf als auch Riedernberg hüllten sich in dichte Wolken, was zwar die Sicht, aber nicht die gute Stimmung verdarb. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter über den HW1 zum Buchbrunnen, wo wir 2 Feuersalamander aus den mit Wasser gefüllten Trögen befreiten. Den letzten Aufstieg ging es dann hinauf zur Riedernberghütte, wo eine Rast mit Vesper auf dem höchsten Punkt der Tour eingelegt wurde. Der Abstieg über den HW1 war zwar durch die Feuchtigkeit recht rutschig geworden, wurde aber von allen Beteiligten bravourös gemeistert. Unsere Gäste staunten über die schmalen, aber schönen Wanderpfade und konnten zu guter Letzt doch von der Eichhalde aus noch einen Blick über das Steinlachtal genießen.
Der Abschluss fand beim „Talheimer“ statt, wo Frieder Haug sich im Namen der OG Pfalzgrafenweiler für die Organisation der Wanderung mit einem kleinen Geschenk bedankte. Für nächstes Jahr ist bereits ein Gegenbesuch in Pfalzgrafenweiler geplant.