Hüttengaudi & Gipfelglück: Talheimer Bergfreunde des Albvereins erobern das Karwendel!
Ein Wochenende, das in die Waden geht! Am Freitagmorgen um Punkt 6 Uhr brachen wir als 14-köpfige Bergsteigergruppe in Talheim auf um gemeinsam das Karwendelgebirge zu erkunden. Die Rucksäcke sind gepackt, die Vorfreude ist groß und der Wetterbericht klingt vielversprechend.
Nach unserer Ankunft an der Engalm am Großen Ahornboden geht es direkt los. Der Aufstieg zur Lamsenjochhütte (1953 m) steht auf dem Programm, mit herrlichen Ausblicken und bester Stimmung. Oben angekommen, ließen wir uns die wohlverdiente Hüttenpasta schmecken, bezogen unser Quartier für die nächsten zwei Nächte und ließen den Tag gemütlich bei dem ein oder anderen Getränk ausklingen.
Der Plan steht für Samstagmorgen, die Motivation ist ungebrochen, also auf zur Gipfeltour! Schmale, steinige Pfade und eine luftige- mit Drahtseil gesicherte Engstelle erwarten uns zunächst bei der Überschreitung unseres ersten Gipfels, dem Hahnkampl (2080 m). Unser absolutes Highlight bei der anschließenden Besteigung des Sonnjochs (2457 m) -unseres zweiten Gipfels der Tour- war wohl unbestritten eine Herde von majestätischen Steinböcken.
Höhenmeter für Höhenmeter wurde gemeinsam überwunden. Letztendlich wurde alle Anstrengung des Aufstiegs am Gipfel belohnt: Ein atemberaubender Rundumblick über grüne Bergrücken, schroffe Felswände des Karwendels und auf den Achensee. Nach dem traditionellen Vesper, dem Schnäpschen sowie einem Gruppenfoto am Gipfel traten wir den Heimweg zurück zur Lamsenjochhütte an.
Text: Julia Eißler