Hochtouren Wochenende 25. – 27.7.2025

Ende Juni. 6 Uhr morgens am Jugendhaus. Endlich ist es wieder so weit und die Bergtourensaison des Albvereins startet wieder.

Das erste Wochenende des Jahres führte uns in Ötztal auf Hochtour. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Vent, von wo aus der Anstieg zur Breslauer Hütte startete. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir diese zügig erreichen. Dort angekommen wartete schon die erste Herausforderung auf uns: Suppe essen im Wind. Doch auch das meisterten wir und konnten am Mittag mit dem Urkundkolm (3113m) noch den unseren ersten 3000er im Jahr 2025 besteigen. Von dort hatten wir eine schöne Aussicht auf das Ziel des morgigen Samstags: den höchsten Ötztaler Berg – die Wildspitze (3768m).

Früh morgens machten wir uns auf den Weg. Bis zum Fuße des Mitterkarjochs noch komplett, dann nur noch die, die sich richtig fit fühlten. Über das Mitterkarjoch ging es auf den Gipfel und dann weiter über die Überschreitung zurück zur Breslauer Hütte.

Währenddessen begab der Rest der Gruppe sich auf die Überschreitung des Wilden Mannle (3023m) und genoss von dort die schöne Aussicht über das Venter Tal.

Bei Binokel und Mäxle wurde dann am Abend noch beschlossen, am Sonntag morgen nochmals auf den Urkundkolm zu steigen und von dort den Sonnenaufgang zu genießen.

Im Anschluss ging es dann zurück ins Tal, doch so ganz wollte uns das Ötztal noch nicht gehen lassen. Nach dem wir in Sölden noch eine Stunde an einer Straßensperre auf Grund einer Prozession warten mussten, war es endlich so weit und wir konnten den Heimweg antreten. Gut gestärkt durch die Brauereigaststätte Zwiefalten erreichten wir schließlich Talheim und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Touren mit dem Albverein.

Danke an unsere beiden Tourenführer Michi und Marc, sowie unserem Organisator Marcel!