Andeckhütte: Neue Tische und Bänke 2

 

Update vom 16.6.25:

Die letzten Arbeiten sind erledigt: Die neue Infotafel wurde an der Andeckhütte angebracht (s.u.). Die Ortsgruppe dankt allen, die bei dem Ersatz der Tische und Bänke tatkräftig geholfen haben. Unser besonderer Dank geht an Franko Steinhilber, Peter Rilling und die Stadt Mössingen, die uns großzügig finanziell unterstützt haben. Und natürlich geht unser Dank an die Teilnehmer des Andeckfestes, die die Spendenkasse während des Andeckfestes mit 290€ gefüttert haben.

Die neue Infotafel:

Am 10.7.1984 war im Reutlinger Generalanzeiger zu lesen: Traum vorbei, Andeck wird nicht freigelegt!

16 Jahre hatte sich Alt-Bürgermeister Alfred Schumacher bemüht , die 1968/1969 teilweise ausgegrabene Ruine wieder herzustellen. Die von Alfred Schumacher und zahlreichen Talheimer Helfern und der Ortsgruppe des Talheimer Albvereins freigelegte Schildmauer mit Turmansatz brach im Laufe der Zeit zusammen.

Am 29.März 1972 fasste der Ortschaftsrat den einstimmigen Beschluss: Die Ruine Andeck wird unter der Leitung des Denkmalamts so hergestellt, dass sie ein wirkliches Wanderziel für Mössingen und Umgebung wird.

Doch dieser einstimmige Beschluss fruchtete nicht. 1984 , dann ein letzter Versuch: Stark beeindruckt war Archäologe Schmidt von der bilderbuchartigen Anlage der Burg. Doch bei näherer Betrachtung kamen Zweifel auf: Die Substanz ist kaputt und es wird Probleme bereiten hier zu sanieren. Bei der dann grob geschätzten Kostenfrage von ca. 50000 Mark winkte der damalige Bürgermeister Hans Auer ab: Wenn wir in Geld schwimmen würden…..

Für eine Schautafel mit Grundriss und Informationen gab er aber gleich sein Einverständnis. Aber trotzdem blieb der Wunsch der Talheimer bis heute unerfüllt.

Jetzt hat sich dem Problem eine 3-er Gruppe angenommen:

Albrecht Schumacher – derzeitiger Vorstand des Albvereins, Werner Schneider und Manfred Zukunft. Die neu konzipierte Tafel im Format 80 cm x 60 cm wurde an der rechten Vorderseite der Albvereinshütte angebracht. Ein Außenstehender kann sich die Anlage jetzt anhand dem möglichen Burgenmodell von Werner Schneider vorstellen.

Andeckfest 2025

Was haben Andeckfest in Talheim und Donald-Duck miteinander zu tun? Lösung: Der Donald-Duck-Tag und das diesjährige Andeckfest der Ortsgruppe (OG) Talheim des Albvereins fanden dieses Jahr am 9.6. (=Pfingstmontag) statt. Pfarrer Wagners Predigt während des Gottesdienstes, mit dem das Andeckfest traditionell um 10:00 Uhr begann, schlug daher einen interessanten Bogen vom Donald-Duck-Tag zum Thema „Seufzen = Lüften der Seele“. Unterstützt von Christel Schneider, dem Liederkranz Talheim und den „Kleinen Stimmen“ nahmen ca. 100 Teilnehmer am Gottesdienst im Grünen teil.

Nach dem Gottesdienst und einer kleinen Ansprache des Vorsitzenden der OG, Albrecht Schumacher, ging es dann zum gemütlichen Teil über.

Begünstigt durch das schöne Wetter herrschte ein steter Strom von Besuchern, ohne dass große Warteschlangen entstanden. Sitzplätze waren auch immer genügend vorhanden. Auffallend: Viele Wanderer nutzten das Fest zu einer Rast. Vielleicht waren auch sie froh, endlich mal wieder bei Sonnenschein und ohne Regenschirm unterwegs sein zu können. Das Resultat: Kurz vor dem Ende der Veranstaltung gingen trotz Nachlieferungen nacheinander alle Speisen aus, nur ein paar trockene Weckle waren am Ende noch übrig geblieben.

Fazit: Glückliche Gesichter bei der OG Talheim des Albvereins. Im Nachgang bedankte sich Albrecht Schumacher bei allen Beteiligten Helferinnen und Helfern.

Bericht und Bilder: C. Wallner