Dreikönigswanderung 2025

Es war fast eine Kopie der Dreikönigswanderung vom Vorjahr: 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vom Start weg dabei und am Ende regnete es auch noch! Wetter war gut, los ging es um 9:30Uhr, Treffpunkt war diesmal die Linde. Der Weg führte uns durch das Seebachtal und über den Öschinger Weg nach Willmandingen. Neu war diesmal der wegen Schnee und Eis teilweise rutschige Weg durch das Seebachtal. Dennoch war die Gruppe so flott unterwegs, dass wir vor der Zeit an der Gaststätte „Sonnenbühl“ ankamen und erst mal ein paar Minuten vor der geschlossenen Türe standen. Nach 2 Standen Mittagpause hatten sich aber alle genügend gestärkt, um den Rückweg anzutreten. Zurück ging es über den Riedernbergweg Richtung Kirchkopf und vor dem Kirchkopf steil abwärts. Auch eine Wiederholung vom Vorjahr: ab der Bergkirche fing es wieder an zu regnen.

Vielen Dank an die Familie Ehmann für Vorbereitung und Durchführung der Wanderung.

Text und Bilder: C. Wallner

Adventswanderung am 8.12.24

Die große Bangen: Spielt das Wetter trotz schlechter Prognosen mit? Antwort: Ja, es war zwar kalt, aber es blieb trocken. 20 Wanderer von wollten mit Brigitte und Traugott Ehmann zum Jahresabschluss nochmal eine kleine Nachmittagswanderung machen. Startpunkt war der Sportplatz Talheim.

Um 13:00 Uhr ging es los: Erst ein Stück auf dem HW1 bis zum Parkplatz am Bergrutsch, danach auf dem Hechinger Weg Richtung Hirschkopf und anschließend weiter über Zwirkenweg und Kehlen.

Nach ca. 2 Stunden wurde ein größere Pause eingelegt: Die Familie Ehmann hatte Köstlichkeiten wie Weihnachtsgebäck, Kinderpunsch und Glühwein in einem Auto am Wegesrand deponiert, die bei der kühl-feuchten Witterung mehr als willkommen waren. Derart gestärkt, war der letzte Kilometer ein Kinderspiel. Vielen Dank an Brigitte und Traugott Ehmann!

Text und Bilder: C. Wallner