Dass der Weltbienentag dieses Jahr auf den Pfingstmontag fiel, dürfte den wenigsten Albvereinlern bekannt gewesen sein. Aber Pfarrer Wagner wusste es und baute den Gottesdienst im Grünen, mit dem das Andeckfest um 10:00Uhr begann, darauf auf. In seiner kurzweiligen Predigt wies er auf die Ökologie, Ökonomie und Bedeutung der Bienen für unsere eigene Existenz mit Blick auf die Klimawende hin. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Trio „Klangfarben“ unterstützt, die tonsicher neben einigen Kirchenlieder auch Reinhard Meys „Über den Wolken“ darboten. Damit wurde der Gottesdienst zu einem Erlebnis der besonderen Art, was die rund 90 Zuhörer durch kräftigen Applaus bestätigten.
Nach dem Mix aus Sonne, Wolken und Regen der vorangegangenen Tage hieß es am Pfingstmontag aufatmen: das Wetter meinte es wieder gut mit uns, strahlender Sonnenschein bei milden Temperaturen herrschten den ganzen Tag über. Das lockte nicht nur viele Talheimer auf den kleinen Festplatz unterhalb der Burg Andeck, sondern auch Wandrerinnen und Wanderer, die auf dem Weg um den Farrenberg gern eine Pause einlegten, um sich mit Fleischkäse, Rote oder Lauchkäsebrot und kühlen Getränken zu stärken. Umsonst war dafür die Aussicht: Die tolle Kulisse mit dem Blick vom Riedernberg bis zum Filsenberg macht den Festplatz sicher zu einem der attraktivsten in der Gemarkung.
Ein herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer, die am Auf – und Abbau der Zelte, sowie mit den leckeren Kuchen und ihrer Mitarbeit an dem Gelingen des Festes mitgewirkt haben!
Text und Bilder: Claus Wallner