Schnitzeljagd

Schnitzeljagd am 18.2.24

3 Füchse vorneweg und eine 35-köpfige Meute hinterher. Um es vorweg zu nehmen: Die Füchse kamen nochmal davon. Gut für sie, dass die Meute (mehr als die davon Hälfte waren Kinder) ausgebremst wurden, als sie die von den Füchsen „verlorenen“ Süßigkeiten wieder aufsammelten.

Der Start war am Jugendhaus. Es ging quer über den Festplatz entlang „Hinter Wiesen“ bis zum Barfußpfad, danach bis zum Häckselplatz und unterhalb der Feuerstelle des Sonnwendfestes ein Stück den Rietshaldenweg hinauf. Anschließend ging es hinab zum Wangenbach und dann wieder zum Rietshaldenweg hinauf. Das letzte Stück führte über „Im Höfle“ bis zum Schulhof. Dort gab es mit Kuchen und Getränken einen kleinen Abschluss für die kleinen und großen Jäger und natürlich auch für die Füchse.

Fazit: Die Kinder hatten Ihren Spaß und die Erwachsenen dank dem guten Wetter einen schönen Sonntagspaziergang um die Umgebung von Talheim.

 

Armin Dieter: „Wilde heimische Natur“

„30 bis 40 Leute werden wohl kommen“. Selten haben wir uns über eine solche Fehleinschätzung gefreut: Es wurden etwa 120 Zuschauer. Schnell noch ein paar Reihen Stühle hinzu gestellt und die Veranstaltung konnte beginnen. Der in Mössingen bestens bekannte Naturfotograf und Bergrutschführer Armin Dieter zeigte am 27.1.24 seine neue Multivisionsschau zur Tier- und Pflanzenwelt vor unserer Haustüre. Beeindruckende Bilder und Videosequenzen lösten sich ab, untermalt von Musik und den passenden Tierstimmen. Kaum zu glauben, dass fast alles „vor unserer Haustür“ aufgenommen wurde. Beeindruckend auch, dass die Tieraufnahmen ohne Tarnzelt und aus nächster Nähe gemacht wurden. Armin Dieter hat hier sicher eins benötigt: sehr viel Geduld.
Nach einer unterhaltsamen Stunde endete die Show, die Veranstaltung klang an Stehtischen bei Butterbrezeln und Getränken erst nach weiteren 1 1/2 Stunden aus.

     Armin DieterAlbrecht Schumacher