Wasser statt Feuer:
Eine unerwartete Wendung nahm die Sonnwendfeier am 18.6.22.
Betretene Gesichter bei den Albvereinlern in Talheim: Nur wenige Stunden vor dem Anzünden des Holzstoßes kam die Nachricht, dass dieser wegen der Trockenheit nicht abgebrannt werden dürfe.
Nach teilweisem Rückbau einigten sich Albverein und Feuerwehr darauf, dass der Rest des Holzstoßes stehen bleiben darf, aber sicherheitshalber von der Feuerwehr mit Wasser gut durchnässt wird.
Zur Freude der Anwesenden, vor allem der Kinder, kam dann die Feuerwehr am Abend mit einem Einsatzfahrzeug und demonstrierte ihr Können als vorsorglicher Brandschützer eindrucksvoll und spritzte den Rest des Holzstoßes kräftig ab.
Aber auch ohne Feuer war das Fest ein voller Erfolg. Der Besucheransturm war nach 2 Jahren Festabstinenz überwältigend und die Mitglieder der OG Talheim waren bis in die späten Abendstunden voll gefordert. Letztendlich waren alle Helfer müde, aber zufrieden.
Ein großer Dank an alle Besucher des Festes, an die freiwillige Feuerwehr Talheim, sowie an alle Helfer, die dieses gelungene Fest ermöglicht haben.
Verfasser: C. Wallner