Wanderung an der Europäischen Wasserscheide

Zu einer besonderen Wanderung trafen sich 10 wanderwillige des Schwäbischen Albvereins Talheim am Sonntag, den 15.9.2019 um 10 Uhr am Jugendhaus in Talheim. Mit dem Privat PKW fuhren wir zunächst bis zu unserem Ausgangspunkt nach Tieringen unterhalb des Lochenpasses.

In Tieringen entspringt die Obere Bära und die Schlichem. Erstere mündet in die Donau und unser Wanderweg entlang der Schlichem fließt in den Neckar und über den Rhein in die Nordsee.

Diese Gesamtstrecke war uns dann doch zu lang und wir nahmen die Teilstrecke bis Ratshausen in Angriff. Zunächst auf der rechten Seite über einen neu angelegten Waldlehrpfad hoch zur 880m hoch gelegenen Schlichemquelle. In einem blaugefassten Poolbecken nimmt Sie Ihren Anfang. Ab jetzt geht es nur noch bergab. Kurz vor Tieringen kann man einen Teil der Strecke auf einem Barfußpfad zurücklegen unter anderem auch über eine Glasstrecke, was sehr gut für die Füße sein soll. (wir haben verzichtet) Im Tal folgen wir dem Wasser nach Westen – wir wollen ja nicht zum Schwarzen Meer.

Mittagsrast machen wir in Hausen am Tann an einem malerischen Platz. Frisch gestärkt wandern wir weiter zu einem der Highlights den Schlichem – Wasserfall. Einige Meter stürzt hier die Schlichem steil nach unten. Garantiert ein Riesenspektakel bei ordentlichem Wasservorkommen. Auch der schmale Pfad unter einer Straßenbrücke – heute mit Sandalen begehbar – verweist auf Ertrinkungsgefahr bei Hochwasser. Heute alles voll easy und wir erreichen an einem schön gelegenen Fischteich vorbei, unser heutiges Endziel Ratshausen.

Der Shuttlebus von Epfendorf bis Tieringen brachte uns dann termingercht wieder zurück zum Ausgangspunkt. Den Abschluß machten wir beim Talwirt in Talheim. Die Wanderung vorbereitet haben Albrecht und Beate Schumacher.

 

Text und Bilder: A. Schumacher